Startseite » Praktische Tipps » Hitze » Tipps gegen Hitze Unterwegs

Platzsparend und mobil
Tipps gegen Hitze Unterwegs

Wenn Du auf Reisen und unterwegs mit heißem Wetter konfrontiert wirst, kann das unangenehm sein und Dich sogar erschöpfen und dehydrieren. Doch es gibt einige einfache Tricks, mit denen Du Dich clever vor Hitze schützen kannst und Deine Reise angenehmer gestalten kannst. In diesem Ratgeber erfährst Du, welche Tipps und Tricks Dir helfen werden, die Hitze zu überstehen und Deine Reise zu genießen.

Trage lockere und atmungsaktive Kleidung

Bei heißem Wetter solltest Du lockere und atmungsaktive Kleidung tragen. Enge Kleidung und synthetische Stoffe können die Körperwärme einschließen und das Schwitzen behindern. Baumwoll- oder Leinenkleidung ist eine gute Wahl, da sie Feuchtigkeit aufnimmt und verdunsten lässt, was den Körper kühlt. Wähle auch helle Farben, die die Sonnenstrahlen reflektieren, anstatt dunkle Farben, die sie absorbieren.

Verwende einen Fächer oder kleine Ventilatoren

Ein Fächer oder kleiner Ventilator kann dabei helfen, eine frische Brise zu erzeugen und den Körper zu kühlen. Wenn Du keinen Fächer zur Hand hast, kannst Du einfach eine Zeitschrift oder einen Flyer nehmen und damit Luft zufächern.

Trinke ausreichend Wasser

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist besonders wichtig bei Hitze. Trinke regelmäßig Wasser oder andere Getränke, um hydratisiert zu bleiben. Vermeide Alkohol und koffeinhaltige Getränke, da diese dehydrieren können.

Suche kühlere Orte auf

Wenn es zu heiß wird, suche einen kühlen Rückzugsort auf. Klimatisierte Gebäude wie Museen, Einkaufszentren oder Bibliotheken sind ideale Orte, um sich abzukühlen. Wenn Du draußen bist, suche Schatten oder eine Überdachung auf, um Dich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Verwende innovative technische Gadgets

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an technischen Gadgets, die helfen, die Hitze zu überstehen. Kühlelemente für den Nacken oder eine Weste, die mit eingebauten Kühlelementen versehen ist, können dabei helfen, den Körper zu kühlen. Ebenso gibt es portable Ventilatoren, die per USB aufgeladen werden können und somit auch unterwegs für eine Abkühlung sorgen.

Trage einen Hut oder eine Kopfbedeckung

Ein Hut oder eine Kopfbedeckung kann dabei helfen, den Kopf vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Wähle eine Kopfbedeckung mit breiter Krempe, um auch den Nacken und die Schultern zu schützen. Eine weitere Möglichkeit ist das Tragen eines feuchtigkeitstransportierenden Bandanas um den Kopf, das für eine zusätzliche Kühlung sorgt.

Vermeide Aktivitäten in der Mittagszeit

Die Hitze ist in der Regel am höchsten in den Mittagsstunden. Versuche deshalb, Aktivitäten im Freien während dieser HowTo: NichtstunZeit zu vermeiden und stattdessen in den kühleren Morgen- oder Abendstunden zu planen. Wenn Du doch in der Mittagszeit unterwegs sein musst, suche Schatten und ruhige Orte auf, um Dich auszuruhen und abzukühlen.

Nutze Kühlelemente oder Kühlkleidung

Kühlelemente oder Kühlkleidung können dazu beitragen, Deinen Körper zu kühlen und die Hitze zu reduzieren. Es gibt spezielle Kühlwesten, die mit Gel-Kühlpads ausgestattet sind und bei Bedarf auch unter der Kleidung getragen werden können. Kühlelemente für den Nacken oder für die Handgelenke können auch hilfreich sein. Eine weitere Möglichkeit ist, Kleidungsstücke aus feuchtigkeitstransportierenden Materialien zu tragen, die für eine natürliche Kühlung sorgen.

Achte auf Dein Verhalten

Achte auf Dein Verhalten bei heißem Wetter. Vermeide zu viel körperliche Anstrengung und plane regelmäßige Pausen ein, um Dich auszuruhen und abzukühlen. Vermeide es auch, in überhitzten Autos oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu sitzen. Stelle sicher, dass Du genügend frische Luft bekommst und nicht in der prallen Sonne sitzt.

Trage Sonnenschutz auf

Trage Sonnenschutz auf, um Deine Haut vor der schädlichen UV-Strahlung zu schützen. Verwende eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und trage sie regelmäßig auf, besonders nach dem Schwimmen oder Schwitzen. Trage auch eine Sonnenbrille, um Deine Augen vor der Sonne zu schützen.

Habe immer einen kleinen Schirm dabei

Ein kleiner Schirm hilft nicht nur bei Regen: Auch als Schattensprender sind Schirme ein praktisches und direktes Mittel. Zudem ist der Stylefaktor besonders bei schwarzen, flachen Schirmen auf deiner Seite!

KURZ & KNAPP

Es gibt viele Möglichkeiten, um sich clever vor Hitze auf Reisen und unterwegs zu schützen. Wähle atmungsaktive und lockere Kleidung, trage eine Kopfbedeckung und Sonnenschutz auf, trinke ausreichend Wasser und suche kühle Orte auf. Vermeide Aktivitäten in der Mittagszeit und nutze technische Gadgets oder Kühlkleidung, um Deinen Körper zu kühlen. Mit diesen einfachen Tricks kannst Du die Hitze überstehen und Deine Reise in vollen Zügen genießen.